Immobilienmakler Mannheim

.

real-estate-6893060
real-estate-8589904_1280

Einen Konsens finden - wenn es alleine nicht mehr geht

Wir verstehen, dass Immobilienangelegenheiten oft mehr als nur den Kauf oder Verkauf eines Objekts bedeuten. Sie sind persönliche, manchmal emotionale Entscheidungen, besonders wenn sie im Kontext von Erbengemeinschaften oder Trennungssituationen stehen. 

In solchen Fällen ist es unser Ziel, nicht nur als Makler, sondern auch als Vermittler zu fungieren, um für alle Beteiligten eine faire und einvernehmliche Lösung zu finden.

Herr Meinzer bringt seine Fachkompetenz als ausgebildeter Immobilienmediator ein. Mit seiner Erfahrung und Empathie unterstützt er Erbengemeinschaften und Ehepartner dabei, zu einer außergerichtlichen Einigung zu gelangen. Durch Immobilienmediation bieten wir einen Weg, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine Lösung zu finden, die den Interessen aller Parteien gerecht wird. 

Dabei ist nicht der faule Kompromiss, sondern der ehrliche Konsens das Ziel unserer Beratung.

Anwendungsgebiete der Mediation

Seite an Seite

Mit uns an Ihrer Seite erreichen Sie Win-Win-Situationen, ohne sinnlos Geld und Zeit mit einer gerichtlichen Auseinandersetzung zu verlieren. Sie ermöglicht es den Beteiligten, in einem geschützten Rahmen offen zu kommunizieren und gemeinsam eine Vereinbarung zu treffen, die Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.

Warum die Einigung besser als ein Streit ist

Günstiger als ein Gerichtsprozess

Günstiger als ein Gerichtsprozess

Schneller, da kein Dritter eine Entscheidung trifft

Schneller, da kein Dritter eine Entscheidung trifft

Ausgebildeter Mediator

Ausgebildeter Mediator

Win-Win als Konsens

Win-Win als Konsens

Diskreter und geschützter Rahmen

Diskreter und geschützter Rahmen

Der Mensch im Mittelpunkt

Der Mensch im Mittelpunkt

Wir sind für Sie da

Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie Unterstützung bei der Konfliktlösung rund um eine Immobilie benötigen, laden wir Sie herzlich ein, unser Rückrufformular auszufüllen. 

Herr Meinzer wird sich persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu besprechen, wie realunis Sie in diesem Prozess unterstützen kann. Gehen Sie den ersten Schritt in Richtung einer einvernehmlichen Lösung – wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Sämtliche Gespräche erfolgen unter Gewähr absoluter Diskretion.

.

light-bulb-7696603_640
DSC_8714

Immobilienmediation

Häufig gestellte Fragen

Besonders im Bereich der Immobilienmediation erreichen uns häufig ähnliche Fragen. Manchmal ist es unseren Kunden unangenehm, mit diesen Themen auf uns zuzugehen. Das muss es nicht. Dennoch möchten wir dieses Thema so angenehm, wie möglich aufarbeiten und haben Ihnen häufig gestellte Fragen zusammengefasst.

Immobilienmediation ist ein konfliktlösendes Verfahren, das darauf abzielt, Streitigkeiten zwischen Parteien im Bereich der Immobilien – wie Käufer und Verkäufer, Vermieter und Mieter, oder zwischen Erbengemeinschaften – durch die Unterstützung eines allparteilichen Dritten, des Mediators, zu klären. Dieser Prozess fördert eine konstruktive Kommunikation, um eine einvernehmliche Lösung zu finden, die den Interessen aller Beteiligten gerecht wird.

Der Prozess ist oft schneller und kostengünstiger als gerichtliche Auseinandersetzungen. Er fördert eine Atmosphäre der Zusammenarbeit, in der die Parteien selbst die Kontrolle über das Ergebnis behalten. Darüber hinaus sind die Lösungen oft kreativer und passgenauer als von Gerichten vorgegebene Entscheidungen, und die Einigung kann zur Wiederherstellung oder Bewahrung der Beziehung zwischen den Parteien beitragen.

Zunächst haben beide Parteien den Auftrag, die Situation aus ihrer Sicht darzustellen und ihre Wünsche für die Lösung schriftlich zu fixieren. Diese Zusammenfassung darf nicht länger als zwei DIN A4 Seiten sein.

Der Prozess beginnt dann typischerweise mit einem Erstgespräch, in dem der Mediator beiden Parteien den Ablauf erklärt und sicherstellt, dass alle freiwillig teilnehmen. In den folgenden Sitzungen arbeiten die Parteien unter Anleitung des Mediators ihre Streitpunkte auf, diskutieren Lösungsoptionen und verhandeln eine Vereinbarung. Der Mediator hilft dabei, die Kommunikation zu erleichtern, sorgt für eine ausgewogene Verhandlung und dokumentiert die erzielten Vereinbarungen.

Sollten die Parteien zu keiner Einigung gelangen, bleibt ihnen der Weg zu den Gerichten unbenommen. Die in der Mediation besprochenen Inhalte sind jedoch vertraulich und können in einem späteren Gerichtsverfahren in der Regel nicht gegen eine Partei verwendet werden. Es ist wichtig zu betonen, dass die Mediation ein risikoarmer Schritt ist, der die Tür für gerichtliche Verfahren nicht verschließt, sondern oft wertvolle Einsichten und eine Basis für eine mögliche Einigung bietet.

Die Kosten variieren vom Aufwand und auch von der höhe des strittigen Vermögens. Generell sollten Sie für die Mediation ein Honorar von ca. 2.000 EUR einplanen.